Aktives Hygienemanagement

Hygienemanagement ist ein Kernthema im Qualitätsmanagement und stellt eine große Herausforderungen für jeden Praxisalltag dar. Gern helfen wir Ihnen dabei, die Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis zu optimieren und Risiken  zu vermeiden.

Als Praxisinhaber sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der jeweils geltenden rechtlichen Bedingungen. Wir unterstützen Sie bei allen Themen und helfen Ihnen, Hygienemaßnahmen effektiv und zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Patienten einzusetzen.

Wir unterstützen Sie persönlich und vertraulich, damit Sie einer Praxisbegehung entspannt entgegensehen können.

Unser Leistungsspektrum für Ihre Praxis:

  • Durchführung einer IST-Analyse Ihres Hygienemanagements
  • Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen
  • Schulung und Qualifizierung Ihres Praxispersonals
  • Unterstützung bei der Einstufung in Risikogruppen und Schutzstufen
  • Begleitung und Betreuung bei Besichtigungen durch die Aufsichtsbehörden

Ihre Verantwortung als Praxisinhaber ist unsere Aufgabe

Gern unterstützen wir Sie, damit Sie einer Begehung entspannt entgegensehen können:

Zum Schutz von Patienten und Personal wird das Hygienemanagement durch Bundesgesetze und Ländergesetze geregelt. Vor der Rechtsprechung gilt die Hygiene einer Praxis als „voll beherrschbares Risiko“.  Wir kennen alle behördlichen Auflagen und helfen Ihnen, Hygienemaßnahmen effektiv und zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Patienten umzusetzen.

Aus unzähligen Praxisbegehungen, die wir erfolgreich begleitet haben, wissen wir, dass selbst bei sorgfältigster Vorbereitung und Einhaltung von Richtlinien immer wieder vermeidbare Defizite auftreten können. Deswegen bieten wir unseren Kunden persönliche Unterstützung und Begleitung bei behördlichen Begehungen durch unseren staatlich geprüften Desinfektor an.

IST-Analyse zur professionellen Einschätzung des Hygienestatus

Wir führen eine umfassende IST-Analyse Ihres Hygienemanagements durch. So erhalten Sie ein belastbares Ergebnis Ihres Hygienemanagement. Im Rahmen der Ist-Analyse überprüfen wir den Status Ihrer Praxis hinsichtlich des Hygieneplans, der Reinigung und Desinfektion, des Infektions- und Arbeitsschutzes sowie des Gerätemanagements. Wir kennen die maßgeblichen Gesetze, Verordnungen und Regelungen und helfen Ihnen, Hygienemaßnahmen effektiv und zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Patienten umzusetzen.

Erstellung eines individuellen Hygieneplans für Ihre Praxis

Auf Basis der IST-Analyse erstellen wir unter Berücksichtigung aller für Ihre Praxis relevanten Anforderungen einen individuellen Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplan. Die Ausgestaltung der Hygiene ist dabei maßgeblich von der jeweiligen Fachrichtung abhängig. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie bei der Einstufung Ihrer Arbeitsstoffe in Risikogruppen und ordnen Ihre Tätigkeiten in Schutzstufen. Zusätzlich übernehmen wir die Begleitung von Vor-Ort-Terminen, wie z.B. bei Besichtigungen durch die Aufsichtsbehörden.

Die Aufbereitung von Medizinprodukten hat nach dem „validierten Verfahren“ gemäß Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung (MPBetreibV) § 4, Absatz 2 zu erfolgen. Die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI) „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“ (2012) ist zu berücksichtigen.

Gemeinsam mit Ihnen überprüfen wir alle notwendigen Arbeitsschritte für die richtlinienkonforme Aufbereitung von Medizinprodukten. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Praxisbesonderheiten. Mit unserer Sach- und Fachkenntnis sorgen wir für eine lückenlose Erstvalidierung sowie eine exakte Revalidierung Ihrer eingesetzten Geräte.

Behördliche Begehungen lösen bei den meisten Ärzten ein ungutes Gefühl aus. Diese Unsicherheit ergibt sich nicht zuletzt aus der Sorge, nicht allen Gesetzen, Vorschriften und Empfehlungen gerecht zu werden.

Erfahrungen des Gesundheitsamtes zeigen, dass Arztpraxen auf dem Gebiet der Reinigung und Desinfektion vor allem in der Produktauswahl und -Anwendung Schwachstellen aufweisen.

Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte, eine umfassende Produktberatung und wirtschaftliche Lösungen
zu VAH-gelisteten Produkten im Bereich der Hände- und Hautdesinfektion sowie der Flächenreinigung und Flächendesinfektion.

Mit der zunehmenden Verlagerung der Patientenversorgung aus dem stationären in den ambulanten Bereich, sowie ambulant durchgeführten invasive diagnostischen Behandlungen und Eingriffen steigen die Anforderungen an die Hygiene auch in der ambulanten Versorgung. Unsere geschulten Mitarbeiter erarbeiten gemeinsam mit Ihnen praxisorientierte, einfach umsetzbare Empfehlungen zur erforderlichen Organisation der Basishygiene in der Arztpraxis.

In speziellen Seminaren wird Ihr Personal geschult und für die Hygieneanforderungen Ihrer Praxis sensibilisiert. Tätigkeiten, die den Nachweis besonderer Qualifikationen benötigen, werden in unseren Schulungen fachgerecht vorbereitet.